Seit über drei Jahrzehnten stellt die WIS MAR GmbH in Heddesheim, Baden-Württemberg, hochwertige Markisenlösungen der Marken Ciara und Isabella her. Das familiengeführte Unternehmen mit rund 50 Beschäftigten bedient Fachhändler in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg. Der Schwerpunkt liegt auf innovativen Gelenkarmmarkisen mit dem SELVE SE Breeze-com-Antrieb, der eingebaute Sensorik für Windschutz nutzt. Durch werkseitig programmierte Schwellwerte, einfache Montage und funkgesteuerte Bedienung gewährleistet der Hersteller langlebige, wartungsarme und sichere Sonnenschutzsysteme kosteneffiziente.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Gelenkarmmarkisen von WIS MAR vereinen Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit

Modern, formschön und äußerst funktional: Die neue Kasettenmarkise (Foto: SELVE)
Aus einer kleinen Markisenmanufaktur in Wiesloch ist im Laufe von 35 Jahren die WIS MAR GmbH in Heddesheim gewachsen und hat sich als Spezialist für Sonnenschutzsysteme etabliert. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und unterhält weitere Produktionsstandorte in Wald-Michelbach und Weinheim. Unter den Markennamen Ciara und Isabella werden Gelenkarmmarkisen gefertigt, die modernste Antriebstechnik mit hochwertiger Verarbeitung und durchdachten Bedienkomfort verbinden und bieten gleichzeitig Langlebigkeit, wetterfesten Schutz sowie anspruchsvolles Design.
Funktionaler Markisenantrieb mit Windschutzsensor minimiert Installationsaufwand und Kosten effizient
Durch die Kombination von Funkmotor und integriertem Windwächter im SELVE SE Breeze-com-Antrieb entfallen zusätzliche Sensoren und separate Stromleitungen. Ein integrierter Beschleunigungssensor übernimmt zuverlässig die Winderkennung und sorgt für ein automatisches Einfahren der Markise bei kritischen Windgeschwindigkeiten. Fachbetriebe profitieren von einer schnelleren, weniger komplexen Installation und niedrigeren Materialkosten. Andreas Rebscher, Geschäftsführer von WIS MAR, betont, dass diese Technologie eine wartungsarme Lösung bietet, die gleichzeitig den bestmöglichen Schutz der Markisen bei Wind gewährleistet.
Werkseitige Voreinstellungen für Windschwellen senken Installationsaufwand deutlich bei Markisenmontage

Angeregter Austausch in Heddesheim: In der Markisenausstellung (Foto: SELVE)
Der SE Breeze-com-Antrieb kommt mit festgelegten Windschwellen direkt ab Werk, was die Erstinstallation der Markisen erheblich vereinfacht. Fachbetriebe können sie nach Montagebefestigung ohne weitere Kalibrierung nutzen und so Inbetriebnahmen beschleunigen. Über die SELVE commeo Multi Send-Fernbedienung lassen sich Sensorempfindlichkeitsparameter jederzeit bequem anpassen. Durch die drahtlose Steuerung entfallen zusätzliche Komponenten und Verblendungen. Dies führt bei WIS MAR und deren Kunden zu minimalem Abstimmungsbedarf und reibungsloser Funktion und steigert die Gesamtproduktivität dauerhaft.
Werksseitig voreingestellte Windschwellwerte ermöglichen praxisnahe schnelle Inbetriebnahme ohne Rückfragen
Die R+T Veranstaltung in Stuttgart bot WIS MAR die Plattform, um Gelenkarmmarkisen mit SE Breeze-com-Antrieb zu demonstrieren. Techniker und Planer begrüßten insbesondere das Entfallen separater Windwächter, was Montageprozesse vereinfacht und potenzielle Fehlerquellen minimiert. Die innovative Integration von Motor und Sensorik sorgt für automatische Windabschaltung ohne Zusatzgeräte. Die Vergabe des R+T Innovationspreis Gold an SELVE dokumentiert den hohen Innovationsgrad und stärkt das Vertrauen bei Fachpartnern und Architekten im Sonnenschutzbereich. langfristig gewinnbringend.
X-Compact-Kassettenmarkisen und Gelenkarm-Modelle bieten ab 2023 automatischen Windschutz serienmäßig

Mehr als 35 Jahre Kompetenz im Markisenbau: Die Firma WIS MAR (Foto: SELVE)
Seit 2023 kommt in allen WIS MAR Gelenkarm- und X-Compact-Kassettenmarkisen standardmäßig der SE Breeze-com-Motor zum Einsatz. Sämtliche Windböen werden durch den integrierten Beschleunigungssensor überwacht, der bei Überschreiten definierter Schwellwerte das automatische Einfahren der Markise auslöst. Diese integrierte Lösung reduziert Montageaufwand und Wartungsbedarf deutlich. Die Fertigung sämtlicher Komponenten in Deutschland garantiert herausragende Verarbeitungsqualität und spiegelt das Selbstverständnis von WIS MAR wider: erstklassiger Sonnenschutz „Made in Germany“.
Gewonnener R+T Innovationspreis Gold unterstreicht Technikkompetenz von WIS MAR
Der wartungsarme SELVE SE Breeze-com-Antrieb von WIS MAR vereint Funkmotor und Windschutzsensor in einem kompakten Gerät und reduziert so Materialbedarf und Montageaufwand. Automatisch eingestellte Windschwellwerte beschleunigen die Inbetriebnahme, während die integrierte Winderkennung die Markise bei stürmischen Bedingungen zuverlässig einfährt. Fachbetriebe profitieren von geringer Fehleranfälligkeit und vereinfachter Logistik. Hergestellt in Heddesheim, präsentieren sich die Ciara-, Isabella- und X-Compact-Modelle als moderne, energieeffiziente und langlebige Sonnenschutzlösungen mit hohem Bedienkomfort und ausgeprägter, maximaler Windstabilität.