In Limburg an der Lahn führt die Weton Baustoffe GmbH als Teil der Weton-Gruppe auf 24?000?m² Fläche ein breit gefächertes Baustoffsortiment. Die 1?400?m² große Ausstellungsfläche wurde kürzlich neu gestaltet. Nach 40 erfolgreichen Jahren setzt das Unternehmen mit dem Beitritt zur EUROBAUSTOFF-Fachhandelsmarke i&M Bauzentrum auf Prozessverbesserung. Dies umfasst optimierte Arbeitsabläufe, ein konsistentes Corporate Design und eine stärkere regionale und nationale Marktposition. Profi- und Privatkunden profitieren von erweiterten Angeboten und modernen Serviceleistungen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Umbaumaßnahmen gewährleisten optimale Präsentationsbedingungen und nahtlose Abläufe für Besucher
Auf einer rund 24.000 m² umfassenden Fläche in Limburg an der Lahn hat die Weton Baustoffe GmbH über 1.400 m² moderne Ausstellungsbereiche geschaffen, um das Bauproduktsortiment übersichtlich zu gliedern und ansprechend zu präsentieren. Laut Geschäftsführer Franz Bertram ermöglichen die baulichen Veränderungen eine verbesserte Wegeführung für Kunden und Lieferanten sowie klarere Abläufe. Parallel dazu wurde das Markenversprechen überarbeitet und das Design gemäß der i&M Bauzentrum-Standards neu ausgerichtet und die Effizienz gesteigert.
Plus X Award bestätigt i&M-Bauzentren herausragende Innovationskraft und Servicequalität
Claudia Vietze erklärt, dass das i&M-Logo eine Garantie für hochwertige Baustoffe, professionelle Beratung und durchgängige Serviceprozesse darstellt. Über 120 Standorte arbeiten unter dem gemeinsamen Motto „ideen & Machen“ als bundesweite Werbe- und Vertriebsgemeinschaft. In großzügig gestalteten Showrooms finden Profi- und Privatkunden innovative Baustoffsysteme für Neubau, Modernisierung und Sanierungsarbeiten. Beratungsgespräche, Produktmuster, Praxisdemonstrationen sowie digitale Planungsunterstützung unterstützen die Auswahl geeigneter Materialien.
Austausch mit Hachenburg Faid und Dornburg stärkt Weton Baustoffe
Als Teil des EUROBAUSTOFF-Verbunds kann die Weton Baustoffe GmbH ihr Leistungsspektrum erweitern. Der permanente Dialog mit i&M Bauzentren wie Mies in Hachenburg, Hieronimi in Faid oder Retagne in Dornburg fördert den Austausch von branchenspezifischem Know-how. Gemeinsame Beschaffungsrahmen und abgestimmte Logistikkonzepte führen zu optimierten Kostenstrukturen. Die konsequente Vernetzung steigert die Sichtbarkeit auf regionaler und überregionaler Ebene. Zusätzlich profitieren Kunden von einheitlichen Qualitätsstandards und maßgeschneiderten Servicepaketen sowie digitaler Innovationsvorhaben plus Mitarbeiterentwicklung effizient.
Plus X Award bestätigt i&M Bauzentrum zehnmal führender Händler
Die i&M Bauzentren-Gesellschaft wurde bereits zehnmal in Folge mit dem Plus X Award als herausragender Händlerverbund in der Kategorie Bauzentrum ausgezeichnet. Dieses Qualitätssiegel würdigt die Innovationsstärke, exzellente Fachberatung und den kundenorientierten Service, der von allen Mitgliedsbetrieben gelebt wird. Durch enge Kooperation, gemeinsames Lieferantenmanagement und digitale Optimierung sorgen die angeschlossenen Standorte für zuverlässige Materialversorgung und kompetente Betreuung. Sowohl Handwerksbetriebe als auch private Bauherren schätzen diese kontinuierliche Leistungsstärke. Diese Standards werden umgesetzt.
Vollständige Marketinglösungen für Medienkanäle reduzieren interne Abstimmungszeiten erheblich jetzt
Bertram unterstreicht, dass das Marke2Go-Servicepaket mitsamt sofortiger Marketingaktivierung die Präsenz über sämtliche Kanäle verbessert und zugleich die internen Abläufe enorm beschleunigt. In enger Zusammenarbeit mit Inhaberin Annelie Seibel, Tochter Sonja Kemper und den Geschäftsführern Thomas Auer sowie Christopher Weimer wurden alle erforderlichen Schritte geplant und realisiert. Die Belegschaft zeigte sich begeistert und dankbar. Das interne Sommerfest, das gleichzeitig als Startschuss unter dem i&M-Bauzentrum-Logo diente, dokumentierte deutlich positive Resonanz und Zustimmung.
Umfassendes Marke2Go-Paket und Marketingmaßnahmen beschleunigen digitale Transformation bei Weton
Weton Baustoffe GmbH richtet mit i&M Bauzentrum eine moderne Ausstellungslandschaft ein, die unterschiedliche Anwendungsbeispiele lebendig darstellt. Kunden finden übersichtlich strukturierte Themeninseln für Innenausbau, Dämmung, Garten- und Landschaftsbau. Interaktive Displays und digitale Planungsstationen unterstützen präzise Auswahl und Bemusterung. Die übersichtliche Wegeführung optimiert Kundenflüsse und verkürzt Durchlaufzeiten im Zentrum. Durch das einheitliche i&M-Logo entsteht Vertrauen. Kunden profitieren dadurch von schneller Orientierung und fachkundiger Unterstützung. Effiziente interne Organisation und Prozesse sichern reibungslose Abläufe.