Breite Wartungswege ermöglichen Inspektion begrünter Dächer ohne zusätzliche Hilfsmittel

0

T.Werk bietet mit TRITON flora eine komplett vormontierte Aufständerungslösung für Solarmodule auf extensiv oder semi-intensiven Gründächern. Steckbolzen und integrierter Steuerpunktmechanismus ermöglichen eine werkzeugfreie, schnelle Montage ohne Dachdurchdringungen. Durch projektbezogen berechnete Ballastgewichte bleiben Abdichtung und Substratschicht unversehrt, während ein Abstand von dreißig Zentimetern das Wurzelwachstum und die Belüftung unterstützt. Breite Wartungswege ermöglichen unkomplizierte Pflege, und die sofortige Verfügbarkeit liefert verlässlich höhere Energieerträge. Optimierte Bauzeiten senken Kosten nachhaltig und minimieren erheblich Planungsaufwand.

Ohne Schrauben oder Spezialwerkzeug: TRITON flora optimiert Flachdachmontage effizient

Das innovative TRITON flora System basiert auf dem vormontierten TRITON Montagerahmen und verzichtet vollständig auf Schraubverbindungen. Sobald die Aufständerung aufgeklappt ist, werden die Bauteile per Steckbolzen verriegelt. Der integrierte Steuerpunktmechanismus übernimmt gleichzeitig das exakte Positionieren des mittleren Stützfußes. Dieser automatische Justierprozess gewährleistet immer optimale Stabilität und verkürzt den Installationsaufwand erheblich. Anwender profitieren so von einem schnellen, werkzeugfreien Aufbau und gleichbleibend hoher Montagequalität. Installateure sparen Zeit, Materialaufwand und senken das Risiko.

Ballastierte Komponenten auf Gründachsubstrat gewährleisten zuverlässige Stabilität ohne Dachdurchdringung

Alle Elemente ruhen ausschließlich auf ballastierter Auflage und erfordern kein Öffnen oder Durchstechen der Dachabdichtung. Das Förderprinzip basiert auf einer passgenauen Ballastierung, die projektspezifisch nach örtlichen Wind- und Schneelasten bemessen ist. Damit wird stets die nötige Standfestigkeit und Widerstandskraft gegenüber dynamischen Lasten gewährleistet. Gleichzeitig schützt die Bauweise die Dachhaut, da keine mechanischen Befestigungspunkte gesetzt werden, sodass die wasserführende Ebene dauerhaft vor Beschädigungen bewahrt bleibt.

Regelkonforme 30 Zentimeter Abstand fördern gesunde Wurzelentwicklung unter Modulen

Ein frei definierter Luftraum von dreißig Zentimetern unter den Solarmodulen garantiert die Einhaltung aller relevanten Dachbegrünungsrichtlinien und fördert die Durchlüftung des Substrats. Durch die optimale Entfernung von Modulkörper und Pflanzschicht wird eine gleichmäßige Verteilung von Feuchtigkeit und Sauerstoff im Wurzelbereich erreicht. Diese Maßnahme beugt Staunässe vor, verbessert die Nährstoffaufnahme und sichert robustes Pflanzenwachstum sowie langfristig stabile Bedingungen für PV-Anlagen auf begrünten Flachdächern. Zusätzlich werden durch den Abstand mechanische Belastungen minimiert, wodurch die Systemhaltbarkeit erhöht wird.

Schattenwerfende Gewächse lassen sich leicht dank großzügiger Gänge entfernen

TRITON flora setzt auf durchdachte Wege mit einer Breite von bis zu achtzig Zentimetern, wodurch der Zugang zu begrünten Flachdächern erheblich vereinfacht wird. Diese großzügigen Gänge ermöglichen nicht nur die Entfernung von schattenbildenden Pflanzen, sondern auch eine schnelle Inspektion des Dachzustands. Eine dadurch entfallende Nutzung schwerer Gerätschaften schont die Abdichtung. Wartungs- und Pflegearbeiten lassen sich effizient durchführen, während gleichzeitig die Pflanzendecke ungestört weiterwachsen kann. Energieerträge bleiben dadurch konstant hoch verlässlich.

Hohe Stabilität Präzision durch TRITON Standardsystem auf begrünten Dächern

Das System nutzt das robuste TRITON Standardsystem als Grundlage, wodurch die Basisstruktur bereits verschleißarm und erprobt ist. Durch angepasste Profile für Dachbegrünungen bietet es zusätzlichen Schutz gegen Wurzeldruck und Feuchteeintrag. Die mittlere TRITON XL Strebe dient als zentraler Stützfuß und wird via Steuerpunktmechanismus automatisch korrekt positioniert. Dies führt zu einer millimetergenauen Ausrichtung der Module und garantiert eine langfristige Stabilität der Konstruktion selbst unter extremen Wetterbedingungen mit minimalem Wartungsaufwand dauerhaft effizient.

TRITON flora integriert bewährtes Standardsystem für Photovoltaik auf Gründächern

TRITON flora ermöglicht mittels vorkonfigurierter Steckverbindungen ein werkzeugfreies Aufstellen von Photovoltaikmodulen auf begrünten Flachdächern. Die ballastierte Konstruktion erfordert keine Dachdurchdringungen und schützt die Abdichtungsbahn. Ein standardisierter Abstand von dreißig Zentimetern sichert notwendige Ressourcen für extensive und semi-intensive Begrünungen. Breite Wartungskorridore schaffen komfortablen Zugang für Pflegearbeiten. Die modulare Schnittstelle zum TRITON Standardsystem und die XL Strebe als Stützfuß garantieren dauerhaft hohe Systemstabilität. Optimierte Bauteile steigern die Montageeffizienz spürbar und reduzieren Installationsaufwand.

Lassen Sie eine Antwort hier