Schneller Marktzugang durch starke Partnerschaft mit Cozzyflames in USA

0

Auf der RE+ Fachmesse in Las Vegas überzeugte der Solarbrella durch sein Konzept aus robustem Sonnenschirmgestell, integrierten Solarpanels und skalierbarer Batterie. SunPact sicherte sich mit Cozzyflames einen erfahrenen US-Distributor für die Markteinführung in Eventlocations, Gastronomie und Freizeitparks. Parallel laufen Gespräche zur Serienfertigung in den USA, während Verhandlungen mit Distributoren im deutschsprachigen Raum voranschreiten und erste englische Anfragen das wachsende internationale Interesse belegen um lokale Produktionskapazitäten zu schaffen und Lieferketten zu optimieren.

Erste internationale Präsentation des Solarbrella auf RE+ verspricht Wachstum

Der Solarbrella kann auch zum Laden von eBikes genutzt werden (Foto: Sunpact GmbH)

Der Solarbrella kann auch zum Laden von eBikes genutzt werden (Foto: Sunpact GmbH)

Auf der RE+ in Las Vegas stellte SunPact das Solarbrella erstmals einem internationalen Fachpublikum vor. In Kooperation mit Cozzyflames, einem erfahrenen US-Distributor, wird das Produkt flächendeckend in Eventlocations, Gastronomie und Freizeitparks eingeführt. Dieser strategische Schritt gewährleistet SunPact einen beschleunigten Markteintritt in den Vereinigten Staaten, optimiert die logistischen Abläufe und stärkt langfristig die Marktpräsenz als führender Anbieter von innovativen, nachhaltigen Outdoor-Solarlösungen mit hohem Praxisnutzen. Darüber hinaus unterstützt die Partnerschaft gezielte Wachstumsinitiativen.

Konkrete England-Anfragen ergänzen parallel US- und DACH-Fertigungs- sowie Vertriebspläne

Als Teil einer umfassenden Wachstumsstrategie führt SunPact derzeit Gespräche mit US-Herstellern, um eine lokale Fertigung zu etablieren und die Abhängigkeit von Fernimporten zu reduzieren. Parallel dazu laufen Vereinbarungen mit Distributionshäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ergänzt durch konkrete Kooperationsanfragen aus England. Dieser parallele Aufbau von Produktion und Logistik ist darauf ausgerichtet, Lieferketten effizient zu gestalten, Reaktionszeiten zu verkürzen und die Markteinführung in Schlüsselregionen deutlich zu beschleunigen.

Batteriebaukastenplattform beschleunigt Engineeringprozesse und ermöglicht rasche Solarinnovation ohne Komplexität

Mit dem von SunPact entworfenen Batteriebaukasten verfügt der Solarbrella über eine einheitliche Modul und Schnittstellenplattform. Dies ermöglicht es, neue Produktversionen ohne umfangreiche Technikänderungen zu entwickeln. Entwicklungszeiten werden verkürzt, da standardisierte Komponenten wiederverwendet werden. Durch diese Vorgehensweise sinken Entwicklungskosten und das Risiko technischer Probleme wird reduziert. Die flexible Plattformarchitektur dient als Ausgangspunkt für künftige Solarprodukte und unterstützt eine agile Produktstrategie im wachsenden Markt für mobile Energieversorgung. Kooperationspartner profitieren von schnellen Umsetzungsmöglichkeiten.

Outdoor-Energieversorgung neu definiert durch Solarbrella Panels und modularen Akku

Auch kann der Solarbrella in Hotels oder Ressorts Anwendung finden (Foto: Sunpact GmbH)

Auch kann der Solarbrella in Hotels oder Ressorts Anwendung finden (Foto: Sunpact GmbH)

Der Solarbrella fungiert als tragbares Energiezentrum mit integriertem Sonnenschirmdesign. Robuste Metallbeine tragen hocheffiziente Solarpanels, die tagsüber Sonnenlicht in Elektrizität umwandeln und in der modulbasierten Batterieeinheit speichern. Bei Bedarf liefert der integrierte Wechselrichter Strom im 230-Volt-Format, während die USB-Anschlüsse zusätzliche Geräte versorgen. Die Batterie kann optional via Netzstecker nachgeladen werden. Diese Kombination macht den Solarbrella zur idealen Lösung für autarke Stromversorgung bei Outdoor-Events. Mobiler Auf- und Abbau wird flexibel zuverlässig ermöglicht.

SunPact ermöglicht Eventtechnik ohne Kabelchaos mit hochflexiblem multifunktionalem Solarbrella

SunPact kombiniert beim Solarbrella die Grundversorgung mit separaten Upgrades wie LED-Modulen und Bluetooth-Lautsprechern. Dies richtet sich explizit an Eventlocations, Festivals und Outdoor-Veranstaltungen. Die integrierten Solarpanels gewährleisten autarke Stromlieferung, während die Licht- und Soundoptionen für zusätzliche Inszenierungen sorgen. Veranstalter profitieren von reduzierten Kabelwegen, einem unkomplizierten Auf- und Abbau und gesteigertem Komfort bei geringem technischem Aufwand. Das modulare Baukastensystem ermöglicht schnelle Anpassungen an verschiedene Veranstaltungsformate und trägt zur effizienten Nutzung nachhaltiger Energie bei.

SunPact sucht Partner zur Finanzierung der weiteren globalen Solarbrella-Produktionsausweitung

SunPact verpflichtet sich, seine Fertigungskapazitäten auszuweiten und sucht hierfür strategische Investoren, um den internationalen Vertrieb zu beschleunigen. Kernstück ist der Solarbrella, kombiniert mit einem skalierbaren Batteriebaukasten, der die nahtlose Entwicklung weiterer Produktvarianten erlaubt. Durch Partnerschaften für lokale Serienproduktion in den USA und Kooperationen im deutschsprachigen Raum wird die Zeit bis zum Markteintritt verkürzt. Investoren profitieren von innovativen Technologieplattformen, diversifizierten Umsatzströmen und umfassenden Wachstumschancen auf globaler Ebene mit erheblichem nachhaltigem Langfristpotenzial.

SunPact setzt auf lokale US-Fertigung zur Optimierung von Lieferkettenstrategien

Das innovative Solarbrella-System integriert Solarmodule, einen skalierbaren Akku-Baukasten und optionale Features wie Beleuchtung und Sound in einen mobilen Outdoor-Schirm. SunPact nutzt starke US-Distributionskanäle und plant die Serienproduktion vor Ort, um Lieferzeiten zu minimieren. Europäische Anfragen bestätigen das globale Potenzial. Anleger profitieren von einer flexiblen Plattform, die modulare Erweiterungen ermöglicht, schnelle Markteinführung erlaubt und eine solide Basis für zukünftige Solarlösungen bildet sowie attraktive Ertragschancen in aufstrebenden Märkten bietet mit nachhaltigem Wachstum.

Lassen Sie eine Antwort hier