Auf der HighEnd 2025 in München präsentierte iFi Audio den GO Pod Air, der kabelgebundene In-Ear-Monitore zuhause und unterwegs kabellos macht. Das nur zehn Gramm leichte Ohrstück bewahrt sämtliche klanglichen Feinheiten. Dank Hi-Res-Bluetooth bis 24 Bit/96 kHz genießen Nutzer detailreiche Wiedergabe, während Touchsteuerung und duale Mikrofone mit Rauschunterdrückung hohen Komfort bieten. Das Ladecase liefert bis zu 15 Stunden zusätzliche Spielzeit im mobilen Einsatz. Störungsfreie Verbindung garantiert Klangtreue und einfache Bedienung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Leichtgewicht für audiophile unterwegs: GO Pod Air zehn Gramm

iFi GO Pod Air (Foto: iFi Audio)
Bei der Entwicklung des GO Pod Air lag der Fokus auf minimalem Gewicht und kompakter Bauweise. Durch Optimierung der Elektronik ist jedes Ohrstück nur zehn Gramm leicht, das Gehäuse wirkt filigran und passt in jedes Reiseetui. Der Air-Adapter baut auf der altbewährten Technik des GO Pod auf und erlaubt In-Ear-Monitoren kabellosen Betrieb bei vollem Frequenzumfang. So profitieren Nutzer von hoher Transparenz, detailreicher Wiedergabe und spontaner Bewegungsfreiheit unter allen Bedingungen jederzeit.
Universelle Kompatibilität mit LDAC LHDC aptX Adaptive AAC SBC
Ausgestattet mit Support für SBC, AAC, aptX Classic, aptX HD, aptX Adaptive, LDAC und LHDC/HWA liefert der Adapter stets die passendste Kodierung, um Klanginformationen verlustarm zu transportieren. Durch den automatischen Codec-Abgleich realisiert das System selbst unter wechselnden Umgebungsbedingungen stabile Übertragungsraten und minimale Verzögerungen. Unabhängig vom Endgerät – ob Mobiltelefon, Tablet oder Rechner – genießen Anwender ein präzises, rauscharmes Klangbild mit hoher Auflösung und lebendiger Dynamik.
Echtzeit-Impedanzmessung und symmetrische Verstärkung sorgen für ausgewogene Klangbalance kompromisslos

iFi GO Pod Air (Foto: iFi audio)
Durch präzise symmetrische Verstärkung gleicht der GO Pod Air Schwankungen in der Impedanz von In-Ear-Monitoren automatisch aus. Dieser Abgleich erfolgt in Echtzeit und optimiert kontinuierlich die Ausgangsanpassung, um Dynamikverluste zu verhindern. Dank der implementierten Cirrus Logic Digital-Analog-Wandler bleibt das Audiosignal unverfälscht und frei von Störungskomponenten. Musik wird mit hoher Klarheit, tiefen Bässen und klar konturierten Höhen reproduced, selbst bei anspruchsvollen Audioproduktionen unter verschiedenen Lautstärkepegeln. Adaptive Kontrolle sichert konstante Qualität verzerrungsfrei.
Integrierter QCC514x Chip optimiert kabelloses Audio mit minimalem Verbrauch
Der verbauten Qualcomm QCC514x Bluetooth-SoC ermöglicht dank integrierter High-Performance-DSPs eine hochauflösende Audioübertragung mit 24 Bit und 96 kHz. Seine hocheffiziente Architektur kombiniert niedrigen Stromverbrauch mit robuster Funkstabilität, wodurch lange Betriebszeiten und konstante Verbindungsqualität gewährleistet sind. Die breite Codec-Unterstützung umfasst verlustfreie Übertragungsformate und optimiert die Klangwiedergabe. Durch adaptive Frequenzsprungverfahren werden Störungen vermindert. Somit erleben Anwender selbst in dicht belegten Funknetzen reibungslosen Musikgenuss ohne Unterbrechungen und profitieren dabei von kristallklarer akustischer Präzision.
Zwei Ohrmikrofone und Qualcomm cVc sorgen für kristallklare Telefonate
Mit zwei integrierten Mikrofonen pro Ohrhörer und der Qualcomm cVc-Rauschunterdrückung arbeiten Hardware-Design und Firmware-Optimierung Hand in Hand. Die Mikrofone erkennen Störklänge, übertragen das Signal an den DSP und das System berechnet ein Gegenrauschenprofil. Umgebungsgeräusche werden drastisch reduziert, während Sprache klar und präzise bleibt. Das Ergebnis sind störfreie Telefonate mit professioneller Sprachverständlichkeit, unabhängig von Wind, Verkehr oder Gesprächen in der Nähe. Die Funktion ist selbsterklärend und ohne manuelle Einstellungen sofort einsatzbereit.
Ein Fingertipp aktiviert Sprachassistent, stoppt Wiedergabe und erhöht Lautstärke
Über die berührungsempfindlichen Flächen an den Außenseiten der Pods lässt sich das gesamte Playback intuitiv steuern. Ein einzelner Fingertipp pausiert oder spielt Titel, während Wischbewegungen die Lautstärke verändern. Bei Anrufen genügt eine Geste, um Gespräche anzunehmen oder zu beenden. Zudem kann per Touch die Sprachsteuerung aktiviert werden, sodass Assistenten wie Siri oder Google Assistant nahtlos eingebunden werden. Dieses benutzerfreundliche Bedienkonzept eliminiert komplexe Menüs und Tasten für jeden Alltag und Einsatz.
Alltagstauglicher GO Pod Air mit hoher Akkuleistung und Schutz
Mit dem kompakten Ladecase steigert sich die Laufzeit des GO Pod Air auf insgesamt 15 Stunden. Einzelne Pods bieten bis zu sieben Stunden Wiedergabe, wodurch Nutzer einen ganzen Arbeitstag oder ausgedehnte Trainingseinheiten überbrücken können, ohne erneut aufladen zu müssen. Die IPX5-Zertifizierung schützt die Ohrstücke zuverlässig vor Feuchtigkeit durch Schweiß und Spritzwasser beim Sport. Diese robuste Kombination aus großzügiger Akkukapazität und Widerstandsfähigkeit garantiert ungestörten Musikgenuss unterwegs, auch unter extremen Bedingungen verlässlich.
Vielseitige Ohrschlaufen-Auswahl von iFi ermöglicht nahezu universelle IEM-Verwendung mobil
iFi stellt zwei Sets Ohrhaken bereit, geeignet für 2-Pin- und MMCX-Kabel, um verschiedenste In-Ear-Hörer aufzunehmen. Die schlanken Haken sind aus flexiblem Material gefertigt und passen sich der Ohrkontur an. Dank der beiliegenden Adapter verbindet man kabelgebundene IEMs mühelos und sicher. Das Design minimiert Kabelreibung und sorgt für einen festen Sitz. Ideal für den professionellen Einsatz bei Monitoring, Mixing und beim mobilen Musikgenuss. Die robuste Verarbeitung garantiert Langlebigkeit unter harten Bedingungen.
iFi GO Pod Air im shop.wodaudio.com für 249 ?
Der neu verfügbare iFi GO Pod Air ist zum Preis von 249 Euro sofort online über shop.wodaudio.com sowie in Fachgeschäften erhältlich, die offizieller Vertriebspartner sind. Auf der Website finden Interessierte detaillierte technische Daten, hochaufgelöstes Bildmaterial und eine Übersicht verfügbarer Zubehörteile. Des Weiteren können über WOD Audio Teststellungen organisiert werden, um den Adapter im eigenen Audiobereich zu validieren. Kunden profitieren von umfassendem After-Sales-Service und umfassender technischer Beratung. inklusive schneller Lieferung weltweit.
Dualmikrofone mit Noise-Cancelling sichern kristallklare Telefonate auch unterwegs jederzeit
iFi GO Pod Air setzt auf einen Qualcomm QCC514x Bluetooth-Chipsatz, der Hi-Res-Audioübertragung bis 24 Bit/96 kHz mit stabiler Konnektivität und geringem Energieverbrauch ermöglicht. Ein integrierter Cirrus Logic DAC mit symmetrischer Ausgangsstufe optimiert die Signalqualität und reduziert Verzerrungen. Die automatische Impedanzanpassung erkennt angeschlossene In-Ear-Monitore und passt die Ausgangsleistung perfekt an. Touch-Steuerung, duale Mikrofone und ein IPX5-geschütztes Case runden das Paket ab. Mit sieben Stunden Laufzeit und weiteren acht im kompakten Ladecase.