Unterwegs im Zug oder im Büro: Die Hama Power Pack High Power Reihe versorgt Smartphones, Tablets, Laptops und Wearables unabhängig von Steckdosen. Mit 20.000 oder 24.000 mAh Kapazität und Leistungsausgängen von 65 bis 200 Watt können Nutzer bis zu drei Geräte gleichzeitig über zwei USB-C-Ports und einen USB-A-Anschluss laden. Das robuste Gehäuse passt in jede Tasche. Dank intelligenter Leistungsaufteilung und Echtzeit-Display behalten Anwender stets den Überblick und optimieren Ladeprozesse effizient.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Unterwegs volle Akkus dank Hama Power Pack High Power
Auf Reisen, im Cafe oder beim Sport fehlt häufig eine Stromversorgung für mobile Geräte. Die Hama Power Pack High Power Reihe liefert eine Lösung: Mit Kapazitäten von 20 000 bis 24 000 mAh und zwei USB-C- sowie einem USB-A-Anschluss können Nutzer Smartphone, Tablet und Laptop zugleich aufladen. Die Modelle unterstützen Ladeleistungen bis 200 W und zeigen über ein LCD-Display die verbleibende Restkapazität und aktuelle Ausgangsleistung an – für eine präzise Energieübersicht und maximale Flexibilität.
65W,150W,200W Varianten: Bis zu drei Geräte parallel laden unterwegs
Im Fokus stehen Leistung und Speichergröße: Das Einsteigermodell mit 65 W liefert einen 20-Ah-Akku, während die High-Power-Versionen mit 150 W und 200 W je 24 Ah bereitstellen. Zwei USB-C-Ports und ein USB-A-Port ermöglichen das parallele Versorgen von drei Endgeräten. Die smarte Stromverteilung optimiert Ladezeiten und verhindert Überlast. Dank des integrierten Displays sind Ladezustand und momentane Leistung jederzeit einsehbar, sodass Anwender Ladezyklen exakt planen können.
Erster USB-C 100W, zweiter 65W, USB-A liefert präzise 18W
Das 200-W-Flaggschiff bietet differenzierte Leistungsstufen entsprechend der Anzahl der angeschlossenen Geräte: Bei nur einem Gerät über einen USB-C-Port stehen bis zu 140 Watt bereit, effizient. Zwei parallel verbundene Geräte an den USB-C-Anschlüssen erhalten kontinuierlich jeweils bis zu 100 Watt. Schließt man alle drei Ports flexibel gleichzeitig, erzielt USB-C-Port 1 100 Watt, USB-C-Port 2 bis zu 65 Watt und der USB-A-Port 18 Watt – sicher, optimal für Smartphones, Tablets und Bluetooth-Kopfhörer.
Transparente Anzeige informiert über Restakku und Leistung pro Anschluss
Mit dem integrierten Display der Powerbank erhält man detaillierte Informationen über den verbleibenden Ladestand und die aktuell anliegenden Wattzahlen an allen Anschlüssen. Ein anschauliches Balkendiagramm visualisiert den Ladestatus, während Zahlenanzeigen die Leistung in Echtzeit wiedergeben. Diese Kombination aus grafischer und numerischer Darstellung gewährleistet, dass Anwender Ladezyklen genau abstimmen und mehrere Geräte gleichzeitig versorgen können. So bleibt stets transparent, wie viel Kapazität verbleibt und wie stark die Verbraucher belastet werden. Effizient.
Schnelles Laden unterwegs: High Power Pack 65 W liefert Energie
- Kompaktes Design und 20.000 mAh Kapazität ermöglichen langanhaltendes Laden von Smartphone, Tablet oder Laptop über zwei USB-C-Buchsen und einen USB-A-Port
- Mobile Hochleistungs-Powerbank mit 150 W Leistung, 24.000 mAh, zwei USB-C-Anschlüssen, USB-A, schnelles Aufladen mehrerer Geräte, ideal für unterwegs und Vielnutzer
- Überall tragbare 200 W-Powerbank mit 24.000 mAh Kapazität, ermöglicht bis zu drei Geräte gleichzeitig zu laden, versorgt Notebooks, Smartphones und Zubehör effizient
000 bis 24.000mAh Kapazität drei Anschlüsse für mobiles Laden
Ein kompaktes Akkuwunder für mobile Profis mit intuitiver Bedienung: Das Hama Power Pack High Power bietet wahlweise 65, 150 oder 200 Watt Ausgangsleistung und Speicherkapazitäten von 20.000 bis 24.000 mAh. Drei Ladeanschlüsse ermöglichen paralleles Betanken von Laptop, Smartphone und Kopfhörer. Mit integrierter zuverlässiger Temperatursensorik arbeitet die Ladeelektronik effizient und schont angeschlossene Akkus nachhaltig. Auf dem übersichtlichen Display erkennen Anwender Restenergie und aktuelle Wattzahlen und profitieren jederzeit von 100 Prozent Unabhängigkeit.

