Finnische Marke Verge betont Innovation mit neuer TS Pro

0

Die finnischen Ingenieure von Verge Motorcycles setzten auf der EICMA in Mailand neue Maßstäbe für Elektromotorräder, indem sie das Verge TS Pro überarbeiteten. Herzstück ist der Donut Motor 2.0, dessen Gewicht um 50 Prozent gesenkt wurde, ohne Abstriche bei Leistung und Drehmoment zu machen. Ergänzt wird das Konzept durch eine 20,2-kWh-Batterie mit bis zu 350 km Reichweite und Schnellladefunktion. Leichtbau und verbesserte Ergonomie schaffen ein dynamisches, komfortables und erstklassiges Fahrerlebnis.

Starmatter-Plattform liefert intelligente OTA-Updates und KI-gestützte Fahrfunktionen weltweit permanent

Verge Motorcycles hat bei der EICMA in Mailand heute die neu gestaltete Verge TS Pro offiziell vorgestellt, die seit ihrem Marktstart 2023 als meistverkauftes Elektromotorrad aus Finnland gilt. In seiner Präsentation erklärte CEO Tuomo Lehtimäki, dass die jüngste Aktualisierung mit einem leichten Ringfelgenmotor, einer leistungsstarken, 20,2-kWh-Batterie sowie einer intuitiven, neu designten Benutzeroberfläche die Innovationskultur des Unternehmens nachhaltig festigt. Gewichtsreduktion, Beschleunigungsoptimierung, Reichweitensteigerung, Schnellladefunktion, Ergonomie, Connectivity, OTA-Updates, Designfreiheit und Zukunftssicherheit umfassend prägnant.

Donut Motor 2.0 macht Elektromotorrad leichter, schneller und agiler

Beim neuen Verge TS Pro übernimmt der Donut Motor 2.0 die Hauptrolle. Die patentierte Antriebslösung der zweiten Generation liefert nach wie vor ein kräftiges Drehmoment von 1.000 Newtonmetern und reduziert gleichzeitig das Gewicht um 50 Prozent. Das Ergebnis ist ein Gesamtgewicht von nur 230 kg, was die Energieeffizienz steigert, die Fahrstabilität erhöht und eine präzise Kontrolle ermöglicht. Zudem beschleunigt das Motorrad in nur 3,5 Sekunden von null auf hundert km/h.

Bis zu 350 Kilometer Reichweite ermöglichen Touren ohne Ladepausen

Mit der 20,2-kWh-Batterie definiert der Hersteller Reichweiten und Ladedauer neu: Bis zu 350 Kilometer pro Vollladung sind machbar. Über die Schnellladefunktion lässt sich in unter 35 Minuten ein Großteil der Kapazität nachfüllen. Eine 15-minütige Ladepause reicht aus, um etwa 100 Kilometer zurücklegen zu können. Die Batterie unterstützt CCS-Ladestecker in Europa und NACS-Ports in den USA, wodurch universelle Ladeinfrastruktur genutzt wird. Ein ausgeklügeltes Wärmemanagement und intelligentes Energierecycling sichern Effizienz und Langlebigkeit.

Cockpit-Redesign ermöglicht nahtlose Integration von Navigation und smartphonebasierten Musikfunktionen

Verge setzte bei der Neugestaltung des Cockpits auf zwei weitläufige Displays, die übersichtlich Geschwindigkeit, Batteriestand, Motortemperatur und Umgebungsinformationen darstellen. Die Benutzeroberfläche kombiniert alle relevanten Fahr- und Systemdaten in einem klaren Menü und reagiert per Touch-Eingabe oder physischen Tasten. Die verbesserte Bluetooth-Technologie sorgt für zuverlässige Smartphone-Kopplung, sodass Fahrer Navigation, Musikstreaming oder eingehende Anrufe direkt auf den Displays steuern können. Eine konfigurierbare Schnellzugriffsleiste erhöht die Bediengeschwindigkeit. Firmware-Updates erfolgen automatisch OTA. Multifunktionale Widgets.

OTA-Update-Service ermöglicht schnelle Software-Optimierungen unterwegs für Verge TS Pro

Mit der Einführung der Starmatter-Plattform im Jahr 2023 hat das Verge TS Pro ein fortschrittliches digitales System erhalten, das Over-the-Air-Softwareupdates ermöglicht und physische Eingriffe überflüssig macht. Intelligente Sensoren erfassen in Echtzeit Daten zu Fahrumfang, Leistungsabruf und Energiefluss. Eine KI-Komponente wertet diese aus und individualisiert Leistungs- und Rekuperationskennlinien sowie Fahrmodi automatisch. Über eine App für Mobilgeräte und eine Desktop-Anwendung können Fahrer neue Funktionen aktivieren und stets die aktuellste Softwareversion nutzen. Effizient.

Erhöhte Ergonomie und Komfort dank optimierter Dämpfung und Sitzneigung

Ausgehend von Fahrermeinungen hat Verge die Aufhängung optimiert und die Dämpfung neu konfiguriert, um ein gleichmäßiges Ansprechverhalten zu erreichen. Die verbesserte Federcharakteristik gleicht Bodenwellen effektiv aus und erhöht das Feedback bei unterschiedlichen Streckenprofilen. Durch den angepassten Sitzwinkel von 25° wird die Wirbelsäule unterstützt und die Hüftposition stabil gehalten, was längere Etappen spürbar komfortabler macht. So entsteht eine perfekte Symbiose aus Fahrdynamik und zuverlässigem, entspanntem Reisekomfort bei allen Geschwindigkeiten und Beladungszuständen.

Überarbeitetes Fahrwerk und neue Dämpfung für ausgewogenes, dynamisches Handling

Das überarbeitete TS Pro besticht durch den Donut Motor 2.0 mit 1.000 Nm und eine 20,2-kWh Batterie, die bis zu 350 km Reichweite bietet. Sparsam und schnell lädt der Akku in unter 35 Minuten mit CCS oder NACS. Die smarte Starmatter-Plattform liefert OTA-Updates, KI-Optimierungen und personalisierte Fahrmodi. Ein großes Cockpit-Display mit Bluetooth-Features, optimierte Federung, ergonomischer 25° Sitzwinkel und schlankes Design machen das Bike fit für anspruchsvolle E-Rider.

Lassen Sie eine Antwort hier