Mit Fürstlich Shoppen etabliert sich ein Live-Commerce-Format, das emotionales Storytelling und leistungsstarke Verkaufstechnik vereint. 123.live gewährleistet durch professionelle Echtzeit-Produktion und Cross-Channel-Streaming stabile Performance auf TV, Web-App und TikTok Live. Silke Brandt moderiert interaktiv, bedient Community-Wünsche und steigert Conversion-Raten. Das System unterstützt automatisierte Bestellprozesse und Logistik bis zur Lieferung. Marken erreichen neue Zielgruppen, erhöhen ihre Markenbindung und profitieren von einem skalierbaren, medienübergreifenden Live-Shopping-Service, kostenoptimiert, dynamisch, zielgerichtet und intuitiv bedienbar für Endgeräte.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Vollständig integriertes Kundenerlebnis durch crossmediale Live-Produktion aus einzigem Studio
Die Live-Produktion von „Fürstlich Shoppen“ demonstrierte erstmals die vollständige Entkopplung von technischer Infrastruktur und inhaltlicher Gestaltung im Live-Commerce. 123.live stellte Studio, Streaming-Engine und Vertriebswege zur Verfügung, während die Produzentin sich auf Storytelling und Community-Interaktion konzentrierte. Aus einem zentralen Studio lieferten parallele Streams für TV, Web-App und TikTok Live konsistente Produktpräsentationen. Das Resultat ist ein skalierbares Live-Shopping-Angebot, das agilen Marken schnelle Implementierung und reibungslose Abläufe garantiert. Es optimiert Time-to-Market fördert Wachstum.
Live-Stream integriert TV-Qualität, Social-Media-Dynamik und maßgeschneiderte, kundenorientierte Botschaften simultan
Die Live-Produktion verknüpfte Teleshopping-Standards mit vertikalem Social-Video, indem eine professionelle Studioübertragung parallel zum TikTok-Stream realisiert wurde. Präsentatoren gewährleisteten Qualitätslevel wie im klassischen TV, während kurzfristig zugeschnittene Creator-Beiträge und Interaktionsfunktionen die Bindung in Echtzeit erhöhten. Das Ergebnis ist ein formatübergreifendes Shoppingerlebnis, das Zielgruppen diverser Alters- und Interessengruppen effizient anspricht und den reibungslosen Wechsel zwischen Bildschirm- und Smartphone-Darstellung erlaubt. Dieses Cross-Channel-Konzept erhöht Interaktionsraten, verstärkt Kaufimpulse, multipliziert Reichweite und schafft Marken spürbare Wettbewerbsvorteile.
Professioneller Live-Commerce im DACH-Raum wird dank 123.live Infrastruktur möglich
Zum ersten Mal machte 123.live seine gesamte Produktions- und Distributionsinfrastruktur, bestehend aus modernem Studio-Equipment, mehrkanaligem Streaming, Logistiknetz und Verkaufskanälen, extern verfügbar. Dadurch profitierte Silke Brandt von vollständiger Entlastung bei technischen Aufgaben und administrativen Prozessen und konnte ihren Fokus uneingeschränkt auf Community-Bindung, Markenkommunikation und Produktdemonstrationen legen. Diese innovative Aufteilung von Verantwortlichkeiten ebnet Unternehmen den Weg zu professionellen Live-Commerce-Formaten im gesamten deutschsprachigen Raum. Sie gewährleistet schnelle Skalierbarkeit, optimale Reichweiten und messbaren Erfolg.
Marken gewinnen umfassende digitale Kundenzugänge dank skalierbarem effizientem Live-Shopping-Service
Die Live-Kommunikation generierte deutlich höhere Reichweiten als prognostiziert: Fernsehzuschauer, Web-App-User und TikTok-Live-Teilnehmer waren zahlreich vertreten. Zudem gewann das Format zahlreiche Neukunden, während die junge Social-Commerce-Gruppe überproportional zunahm. Dieses medienübergreifende Live-Shopping-Modell bewies seine Effizienz und Skalierbarkeit als Service-Lösung. Für Marken eröffnen sich dadurch erweiterte Absatzkanäle, verbesserte Interaktionsmöglichkeiten und neue Wege, um im wettbewerbsintensiven digitalen Handel Zielgruppen wirkungsvoll zu erreichen. Echtzeit-Metriken ermöglichten datenbasierte Optimierungen von Verkaufskonzept und Community-Engagement und so den ROI messbar steigern.
Schnelles, emotionales und kosteneffizientes Live-Shopping erzielt sofort breite Marktreichweite
Björn Behlau bestätigt, dass der Live-Shopping-Erfolg von „Fürstlich Shoppen“ zu einem langfristigen Geschäftsmodell ausgebaut wird. Marken und Influencer erhalten über 123.live eine professionelle Umgebung für skalierbare Live-Shopping-Events. Eigenschaften wie Schnelligkeit, emotionale Nähe zum Publikum und günstige Produktionskosten stehen im Fokus. Die Lösung ist sofort verfügbar, plattformübergreifend kompatibel und unterstützt Unternehmen dabei, ihren Live-Commerce-Auftritt effizient zu gestalten und gleichzeitig den Bedürfnissen des wachsenden Online-Handels gerecht zu werden und Wachstum fördern und nachhaltig.
live integriert Fernsehen, Web-App und TikTok zu nahtlosem Shopping
Die Premiere von „Fürstlich Shoppen“ mit 123.live verdeutlicht, wie Live-Commerce durch medienübergreifende Ausspielung Reichweite maximiert. Teleshopping-Expertise wird mit zielgruppenspezifischer Social-Media-Ansprache kombiniert, um sowohl traditionelle TV-Kunden als auch jüngere TikTok-Nutzer zu erreichen. Das duale Konzept nutzt moderne Infrastruktur für Streaming und Logistik, wodurch Marken flexibel verkaufen und ihr Publikum erweitern können. Gleichzeitig entsteht ein interaktives Einkaufserlebnis, das Emotionen weckt, Entscheidungsprozesse beeinflusst und Umsätze in Echtzeit generiert.